WOB




Way Of Brussels
Info
WOB (Way of Brussels) ist ein Projekt, dass sich mit der Verdichtung des urbanen Gebiets beschäftigt. Straßenbahndepots nehmen oft viel Platz ein, müssen sich aber zentral in den Städten befinden um unnötige Schienenwege zu vermeiden. Viel verlorene Wohnungsfläche, auch für den dicht besiedelten Stadtteil Molenbeek in Brüssel. Der Vorschlag ist die Errichtung von etwa 100 Wohnungen über dem Depot.
In einer ersten Phase stand die Analyse des Stadtteils zusammen mit den ersten Formvorschlägen im Mittelpunkt. Das Ergebnis sind zwei längliche, unabhängige Gebäude, die durch ihre Form einen zentralen Durchgang generieren und zugleich zwei privatere Bereiche abtrennen. In der Verlängerung der Sichtachse Gare de l’Ouest und Depot verbindet ein erhöhtes Gebäude die beiden ersten und bildet mit ihnen ein Tor. Ziel ist es einen Teil des öffentlichen Lebens auf das 8-12m hohe Dach des Depots zu verlagern.
Die Anordnung der verschiedenen Wohnungen sowie Studenten- und Seniorenwohnungen steht für ein offenes Miteinander zwischen den Generationen.
Ort: Molenbeek, Brüssel (Belgien)
Jahr: BAC3, 2015
Funktion: Appartements, Studenten- und Seniorenwohnungen, öffentliche Funktionen (Caféteria, Mehrzweckhalle)
+: Urbanistische Form ist in der Gruppe gestaltet, die Wohnungen in Einzelarbeit
Pläne/Schnitte/Schemen



