top of page

HEMIKSEM

Info

A Town's Network

Eines der dringendsten Anliegen in Hemiksem ist die Verbesserung der Mobilität. Das Auto dominiert das Städtchen und für Radfahrer und Fußgänger sind kaum Alternativen geboten.

Der Zug vernetzt die Stadt zwar auf größerem Maßstab, bieten den Einwohner jedoch kaum Möglichkeit innerhalb von Hemiksem. Ziel ist es die Interaktion der einzelnen Transportsysteme (Zug, Auto, Fahrrad und Fußgänger langfristig zu verbessern.

Das Projekt entwickelt dabei eine globale Idee wie das neue Netzwerk funktionieren könnte.

P 01: Das erste Projekt fügt dem bestehenden Bahnhof Parkplätze bei ohne mehr Fläche auf dem Grund in Beschlag zu nehmen. Zudem verhilft es dem Bahnhof zu einer stärkeren Präsenz innerhalb des Stadtbildes. Der Bahnhof bildet nun die Verbindung öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Transportmöglichkeiten.

U 02: Der zweite Eingriff verstärkt die Position des Bahnhofs zusätzlich. Die Unterführung erschafft einen gemeinschaftlichen Platz. Er ist nicht ein sicherer Weg die Gleise zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu unterqueren sondern auch ein fließender Übergang in den angrenzenden Park.

C 03: Der Park soll nicht komplett isoliert von seiner bestehenden Umgebung sein. Neben den vielen neuen Möglichkeiten für Fußgänger wird der angrenzende Fußballplatz mit einbezogen. Das dritte Projekt bildet die Verbindung zwischen den zwei Ebenen und enthält die neue Fußballkantine.
Ziel ist es neben dem Transport Netzwerk auch ein neues soziales Netzwerk einzuführen.

Ort: Hemiksem

Jahr: MA1, 2016
 

Funktion: Neue Infrastruktur entlang der Eisenbahnlinie

+: Ausstellung Hemiksem 2017

Pläne/Schnitte/Schemen

bottom of page