top of page

Les Tours

Die Türme: wohnen in der Vertikalen

Info

Dieses Projekt entsteht in einem fiktiven Gebiet, ein abfallendes Gelände mit einer Uferpromenade entlang des Meeres. Die einzigen Komponenten sind die Gebäude der Kollegen und Referenzhäuser, die in einer früheren Übung analysiert wurden. Das Grundstück unserer Gruppe befindet sich am oberen Hangabschnitt. Um den Bewohnern die Sicht auf das Wasser zu gewähren werden die Einfamilienhäuser in die Höhe gebaut. Die freie Bodenfläche wird je nach Situation mit verschiedenen, gemeinschaftlichen Funktionen belegt (Spielplatz, Garten und Gemüsegarten, Terrasse, Loggia)

Der gemeinsame Lebensbereich der Familie befindet sich in den beiden Untergeschossen. Das Wohnzimmer, mit seiner doppelten Raumhöhe, interagiert fließend durch die Einbaumöbel mit der Küche. Der Bereich der Kinder ist bewusst auf 2 Ebenen ausgedehnt um den Aspekt des vertikalen Lebens zu verstärken. Zwei klar definierte Zimmer und ein frei interpretierbarer Raum geben genug Flexibilität um Gäste zu empfangen oder ein Spielzimmer/ Büro einzurichten. Das Obergeschoss bietet einen Rückzugsort für die Eltern, mit eigenem Bad und offenem Blick auf das Meer.

Ort: fiktiv

Jahr: BAC2, 2014
 

Funktion: Einfamilienhaus

+: Gruppenarbeit auf dem Grundstück, insgesamt 5 Häuser

Pläne/Schnitte/Schemen

bottom of page